Ekovilla Zellulose Einblasdämmung
Zellulose-Einblasdämmung
Ekovilla Zellulosedämmung ist ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Dämmstoff, der aus recycelten Zeitungen und Kartonage hergestellt wird.
Die Zellulosefasern werden zu einem losen Dämmstoff verarbeitet, wodurch sie sich einfach in verschiedene Bauanwendungen einblasen lässt.
Dieses Dämmmaterial bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften, reduziert den Heizenergiebedarf und trägt so wirksam zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei.
Anwendungen
Die Zellulose-Einblasdämmung von Ekovilla eignet sich für Wände, Dächer und Böden – sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsprojekten.
Umweltkennwerte
Kennwert | A1-A3 [kgCO2e/kg] |
---|---|
GWP gesamt | -1,23 |
GWP fossil | 0,134 |
GWP biogen | -1,39 |
Vorteile
- Hergestellt aus recycelten Rohstoffen
- CE-gekennzeichnet und regelmäßige Qualitätsprüfungen
- M1-Klassifizierung – keine Schadstoffabgabe an die Raumluft
- Geringe Wärmeleitfähigkeit – hervorragende Dämmeigenschaften
- Hoher Strömungswiderstand – verhindert Konvektion innerhalb der Dämmschicht
- Hohe Beständigkeit gegen Schimmel- und Pilzbefall
- Hygroskopischer Dämmstoff – äußerst widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit
- Ökologisch – sehr geringe CO₂-Emissionen bei der Herstellung, hohe CO₂-Speicherkapazität im Produkt
- Hervorragender Brandschutz – kein Schmelzverhalten bei hohen Temperaturen, sondern Verkohlung ähnlich wie Massivholz
- REI-Prüfberichte verfügbar unter www.ekovilla-germany.com
Technische Daten
- Dichte: EN 15101-1 — 26–65 kg/m³
- Wärmeleitfähigkeit: EN 12667 — 0,038 W/mK
- Spezifische Wärmekapazität: EN ISO 10456 — 1600 J/kgK
- Brandverhalten: EN 13501-1 — B-s2, d0 (>200 mm), E (<200 mm)
- Setzmaß, offene Räume: EN 15101-1 — 10 %
- Setzmaß, Hohlräume: EN 15101-1 — 0 %
- Wasserdampfdiffusionswiderstand: EN 12086 — 1.3
- Resistenz gegen Schimmelwachstum: EAD 040138-01-1201 — Klasse 0
- Korrosionsbeständigkeit: EN 15101-1 — Beständig
- Strömungswiderstand, offene Räume: EN ISO 9053 — AFr 8 kPa·s/m²
- Strömungswiderstand, Hohlräume: EN ISO 9053 — AFr 44 kPa·s/m²